• Deutsch
    • English
    • Deutsch
  • artworks
    • AI Art
    • generative 3D art
    • paintings
    • sculptures
    • urban sketches
    • NFTs
  • about me
  • art shop
  • impressum
  • InstagramIcon of instagram
  • PinterestIcon of Pinterest
  • LinkedInIcon of LinkedIn
Art studio Stefan Eisele

Intermedia Art from Stuttgart

Generierte Bilder

Kunstprojekt: Handgemalte Farbkuben in ‚Rostorange und Dunkelblau‘

18. Juni 2025 by Stefan Eisele

Das Kunstprojekt zeigt Farbkuben in verschiedenen Schritten der Erstellung und betont den Konflikt zwischen manuellen Prozessen und digitaler Automatisierung. 'Rostorange und Dunkelblau' untersucht den Kontrast zwischen handgemachter Kunst und künstlich intelligenten Generierungen. Visueller Kontrast zwischen Handwerkskunst und KI Das Projekt präsentiert einen einzigartigen visuellen Kontrast. Die rohen, unvollendeten Formen der Kuben spiegeln die Imperfektionen des Handwerksprozesses wider. Gleichzeitig reflektieren die sauberen, präzisen Linien der KI-generierten Elemente eine andere künstlerische Herangehensweise. Farbpalette und Symbolik der Farbkuben Die Hauptfarben des Projekts sind Rostorange und Dunkelblau. Diese Farben symbolisieren die Transformation von Materialien und den Verlauf der Zeit. Die Rostorange suggeriert Wärme, Energie und Zerfall, während das Dunkelblau Kälte, Tiefe und Geheimnis repräsentiert. Techniken und verwendete [Read more...]

Posted in: AI Art, Generative Art, KI Kunst Tagged: AnimateDiff, Artist, Artworks, Blender3D, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Art, Generative Artist, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermedia Art, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Rendering, Stuttgart, Workflows

Fraktale und Generative Kunst: Eine Reise durch Gleichgewicht und Meditation

1. Juni 2025 by Stefan Eisele

Das Zusammenspiel von Ordnung und Chaos Diese KI Kunstwerkserie steht als Zeugnis für das Wechselspiel zwischen Chaos und Ordnung, wo geometrische Präzision auf organische Fraktale trifft. Die Werke zeigen oft kubische und sphärische Objekte, die in einer Struktur schwerelos zu schweben scheinen und so ein Gefühl der Ruhe inmitten von Komplexität schaffen. Die fraktale Ästhetik Eiseles Faszination für fraktale Strukturen zeigt sich deutlich in den Arbeiten. Diese sich wiederholenden Muster, obwohl scheinbar zufällig, besitzen eine Präzision, die beim Betrachter tiefen Widerhall findet. Sein Einsatz kubischer und sphärischer Grundformen schafft einen Dialog zwischen verschiedenen geometrischen Formen, die jeweils in Beziehung zueinander Eine Palette der Gelassenheit Die Farbpalette in diesen Arbeiten werden von kühlen Blautönen dominiert, mit Akzenten aus warmen Weiß- und Grautönen. Dieser Kontrast lenkt nicht nur den Blick des Betrachters, sondern [Read more...]

Posted in: Generative Art, KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

KI-Kunst erforscht rostorangene Wellen: Eine Reise durch fraktale Unendlichkeit

26. Mai 2025 by Stefan Eisele
Rust Orange Waves

(KI)-Kunst und Technologie waren schon immer Bereiche unendlicher Möglichkeiten. In diesem Artikel tauchen wir ein in ein Projekt des Künstlers Stefan Eisele. Bei diesem trifft künstliche Intelligenz auf natürliche Elemente, um beeindruckende Visualisierungen von rostorangefarbenen Felsen und Wellen zu schaffen. Diese Arbeit erweitert nicht nur die Grenzen der generativen Kunst, sondern erforscht auch das faszinierende Zusammenspiel zwischen Naturkräften und Kreativität. Das Projekt: Rostorangene Wellen und fraktale Unendlichkeit Eiseles neuestes Projekt konzentriert sich auf das dynamische Zusammenspiel zwischen rostorangefarbenen Felsen und Wasser mit Wellen. Dieses KI-gesteuerte Kunstwerk fängt die rohe Kraft der Natur ein und verwandelt sie in ein visuelles Konzept. Themen wie Unendlichkeit und Wiederholung werden erforscht. Der Künstler verwendet ComfyUI und das SDXL-Modell um hochauflösende Bilder zu erstellen, die das Fundament eines KI-Videos bilden. Die Kraft der [Read more...]

Posted in: Generative Art, KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

KI-Juror von ai-arts.org bewertet „Rust Orange and Dim Blue“

5. November 2024 by Stefan Eisele

Ich habe kürzlich mit meinem KI-Kunstprojekt „Rust Orange and Dim Blue“ an einem Wettbewerb auf AI-Arts.org teilgenommen. Diese Plattform bietet eine Bühne für KI-Künstler weltweit, ermöglicht die Präsentation von KI-gestützter Kunst und fördert den Austausch innerhalb der KI-Kunstszene. AI-Arts.org ist nicht nur ein Ort, an dem Künstler ihre Werke teilen können, sondern auch ein Forum für spannende Diskussionen über die Rolle der Künstlichen Intelligenz im künstlerischen Schaffensprozess. „Rust Orange and Dim Blue“ – Die Balance zwischen Mensch und KI Mein Projekt „Rust Orange and Dim Blue“ setzt sich mit der Frage auseinander, wie viel Einfluss der Mensch im Vergleich zur KI im kreativen Prozess hat. Durch den Einsatz KI-gestützter Tools untersucht mein Projekt, inwiefern eine Maschine tatsächlich „mitgestalten“ kann und wo die Grenzen menschlicher Kontrolle und Kreativität liegen. Diese Fragestellung ist aktueller denn je und regt zu kontroversen Diskussionen an. Schließlich [Read more...]

Posted in: Generative Art, KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

„Handcrafted“, KI-Kunstwerke aus Stuttgart

26. September 2024 by Stefan Eisele

Die "Handcrafted" KI-Kunstwerke aus Stuttgart setzen sich intensiv mit dem Prozess der Generierung von KI-basierten Bildern auseinander. Im Zentrum steht der Widerspruch zwischen dem Titel "Handcrafted" und der Realität maschinell erzeugter Kunst. Dieser scheinbare Gegensatz soll die anhaltende Debatte über die Urheberschaft von KI-generierter Kunst verdeutlichen. Und die gesellschaftliche Kritik widerspiegeln: Wer ist der wahre Schöpfer eines generierten Bildes? Gehört die kreative Autorität dem Menschen, der die KI steuert, oder sind diese Werke lediglich seelenlose Duplikate? Welche auf gestohlenen oder kopierten Inhalten aus Datenbanken basieren? Ohne menschliche Hände Diese Frage stellt sich, weil Kritiker häufig argumentieren, dass KI-Systeme lediglich bestehendes Material reproduzieren und es ihnen an echter Kreativität mangelt. Gleichzeitig wird bei Künstlern, die diese Technologien nutzen, ihre schöpferische Fähigkeit infrage gestellt. Die "Handcrafted" Serie [Read more...]

Posted in: KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

Rust Orange and Dim Blue, KI Kunst Serie

30. August 2024 by Stefan Eisele

"Rust Orange and Dim Blue" ist eine KI-Kunstserie aus generierten Bildern und Videos, die das Wesen künstlerischen Schaffens einfängt. Die Kunstwerke rufen die taktilen Empfindungen traditioneller Medien wie Öl- oder Acrylfarben hervor. Farben und Texturen werden in reichen, organischen Formen miteinander verschmolzen. In dieser Serie verweben sich die Farbtöne von Rostorange und gedämpftem Blau. Und schaffen dadurch eine visuelle Erzählung, die sowohl zeitlos als auch zeitgenössisch ist. Prozess der Schöpfung Mit den Möglichkeiten der generativen KI wird der Schaffensprozess zu einer Entdeckungsreise. Ein Prozess, bei der der Künstler mit einem einfachen Ausgangsimpuls beginnt und das Bild allmählich durch Iterationen verfeinert und neu gestaltet. Dieser dynamische Prozess spiegelt die praktische Erfahrung des traditionellen Kunstschaffens wider, fügt jedoch eine neue Dimension hinzu: die Kraft der KI, bei der Ideen mit nur einem Hauch menschlichen Einflusses [Read more...]

Posted in: KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

Wie KI die „Büchse der Pandora“ für Kreativschaffende öffnet

2. Juni 2024 by Stefan Eisele

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Kunstschöpfung ist ein Thema, das sowohl fasziniert als auch polarisiert. Einerseits ersetzt KI nicht den Künstler, andererseits erschafft sie eine neue Arbeitsweise und einen neuen kreativen Prozess. Mit dem Aufkommen generativer KI-Möglichkeiten wurde somit die "Büchse der Pandora" für viele Kreativschaffende geöffnet. KI als Werkzeug im kreativen Prozess Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir diese Technologie zu unserem Vorteil nutzen sollten. Warum sollte eine Maschine Kunst generieren? Sie hat keine intrinsische Motivation, die sie ausdrücken möchte, auch wenn sie das Handwerk beherrschen könnte. Die Faszination der KI liegt in ihrer Fähigkeit, den kreativen Prozess zu fördern und zu beschleunigen. Der iterative Prozess zwischen dem Bewerten des Zwischenergebnisses und der Manipulation des Dargestellten wird beschleunigt und verfeinert. Dieser Prozess wiederholt sich, bis der Künstler das Werk als vollendet [Read more...]

Posted in: KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

Künstliche Intelligenz in der Kunst

10. März 2024 by Stefan Eisele

Künstliche Intelligenz (KI) in der Kunstschöpfung ist ein faszinierendes und vielschichtiges Thema. Von der reinen Unterstützung bis hin zur dominierenden Kraft im kreativen Prozess - die Dynamik zwischen Mensch und Maschine ist im Wandel. In diesem Artikel erkunde ich die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von KI in der Kunst eröffnen. In der heutigen Zeit stehen KI-Modelle wie Stable Diffusion, Midjourney und Dall-E im Mittelpunkt des kreativen Schaffensprozesses. Diese Modelle nutzen riesige Datensätze, um kontextbezogene Assoziationen zu generieren, die als Grundlage für die Erstellung von Kunstwerken dienen. Jedoch hängt die Bandbreite der Möglichkeiten von den trainierten Datenmodellen und den verwendeten Parametern ab. Mehr Kontrolle über die Künstliche Intelligenz Wir erleben einen Aufschwung von Tools, die dem Künstler mehr Kontrolle über die KI ermöglichen. Ein herausragendes Beispiel ist ComfyUI, eine Benutzeroberfläche, die es [Read more...]

Posted in: KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

Kunst und Technologie: Dank der KI Stable Diffusion und ControlNet lassen sich Bleistiftskizzen in Sekundenschnelle in 3D-Renderings verwandeln.

24. September 2023 by Stefan Eisele

In der aufstrebenden Ära der Künstlichen Intelligenz hat die Technologie erstaunliche Fortschritte gemacht. Die Kombination aus KI-Algorithmen, wie Stable Diffusion und ControlNet, eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Welt der Kunst und des Designs. In diesem Artikel werde ich darüber berichten, wie man Bleistiftskizzen in beeindruckende 3D-Renderings in Sekundenschnelle umwandeln kann. Also die enge Verknüpfung von Kunst und Technologie. Die Inspiration hinter der Idee Die Idee, meine handgezeichneten Bleistiftskizzen mithilfe von Künstlicher Intelligenz zu rendern, kam mir während meiner Experimente mit Bild-zu-Bild KI-Technologien. Dabei stieß ich auch auf die faszinierenden Ergebnisse der Software Vizcom AI, die unter https://www.vizcom.ai/ verfügbar ist. Diese Software ermöglicht es, Design-Renderings aus Skizzen in nur wenigen Sekunden zu erstellen und eröffnet somit völlig neue Wege für Kreative. Ich war fasziniert von der Vorstellung, diese Art von [Read more...]

Posted in: KI Kunst Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, AI Kunst, AI-Workflows, AnimateDiff, Artworks, Blender AI, Comfy, ComfyUi, Ettlingen, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermediale Kunst, KI Bilder Generator, KI generierte Kunst, KI Künstler, KI-Kunst, Künstliche Intelligenz Bilder, Künstliche Intelligenz Kunst, Kunstwerke, Neuronale Netzwerke Kunst, New Media Art, Stuttgart, Workflows

Aktuelle Ausstellung: „Between control and coincidence“

24. Februar 2023 by Stefan Eisele

"Between control and coincidence" | 04.03. - 15.10.2023 DIGITALE Kunstausstellung - Generative 3D-Kunst Einladung zur Vernissage am 04. März 2023 um 17 Uhr (Ende um 20 Uhr) frisierbar Stuttgart, Kornbergstr. 45 Stefan Eiseles Einzelausstellung "Between control and coincidence" ist eine Ausstellung, die die Gegensätze von Kontrolle und Zufall erforscht. Der Künstler arbeitet hauptsächlich in der generativen Kunst und verwendet digitale 3D-Renderings. Seine Kunstwerke werden mithilfe eigens komponierter Algorithmen geschaffen, die eine Mischung aus Kontrolle und Zufall repräsentieren. Durch die Verwendung von generativer Kunst und digitalen 3D-Renderings schafft Stefan Eisele Werke, die sich ständig verändern und neu erfinden. Seine Algorithmen ermöglichen es ihm, die Kontrolle über den künstlerischen Prozess zu teilen, während sie dem Zufall Raum geben. Die Werke in dieser Ausstellung zeigen, wie Stefan Eisele mit diesen beiden Gegensätzen umgeht und wie er sie in [Read more...]

Posted in: Ausstellung, Generative Art Tagged: 3D genereierte Kunst, Achern, Alu-Dibond Prints, Artist, Artworks, Blender3D, Ettlingen, Exhibition, Generative Art, Generative Artist, Generative Kunst, Generierte Bilder, Intermedia Art, Intermediale Kunst, Kunstwerke, New Media Art, Rendering, Stuttgart

Copyright © [the-year] [site-link].

Powered by [wp-link] and [theme-link].

impressum datenschutzerklärung
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}